• UNTERNEHMEN
  • PRODUKTE
    • 3K PLUS®
    • BatchPLUS®
    • 3K FLOW
    • SONDERANLAGEN
    • FAQ
  • ÜBER UNS
    • GESCHÄFTSFÜHRER
    • VERTRIEB
    • PRODUKTION
    • AQUATO®
    • OZ
    • RB
    • OETJENGERDES
    • KARRIERE
  • TERMINE
    • SEMINARE
  • DOWNLOADS
    • ANLEITUNGEN
    • PROSPEKTE
    • KATALOGE
    • ZULASSUNGEN
    • VORDRUCKE
    • KUNDEN−LOGIN
  • KONTAKT

Logo DEUTSCHE DEWATEC GMBH
« Zurück
BATCH PLUS

Worauf ist beim Betrieb zu achten?


Die vollbiologische Kleinkläranlage arbeitet mit lebenden Mikroorganismen, die für das menschliche Auge lediglich als graubrauner Schlamm bzw. Biofilm erkennbar sind. Und genau wie Menschen brauchen auch diese Mikroorganismen ausreichend Sauerstoff.

Für jede vollbiologische arbeitende Kleinkläranlage - für große kommunale Kleinkläranlagen ebenso wie für eine private Kleinkläranlage - gilt: Gifte und Überlastung etwa durch allzu viele Wasch- und Reinigungsmittel können die Biologie schädigen, sodass die Mikroorganismen ihre wichtige Abbauarbeit nicht mehr durchführen können. Um sicherzustellen, dass Ihre vollbiologische Kleinkläranlage immer gut funktioniert, brauchen Sie nur wenige nützliche Grundregeln zu beachten:

• Entsorgen Sie keine Essens- und Alkoholreste über das WC.
• Schütten Sie keine Farben und Lacke ins Abwasser.
• Dosieren Sie Wasch- und Reinigungsmittel so wie auf den
  Verpackungen angegeben und verwenden Sie nach Möglichkeit
  umweltfreundliche Produkte.

© 2013-2021 DEUTSCHE DEWATEC GmbH - Tel.: +49 (0) 5221 699 08-0     Datenschutzerklärung
| Impressum RECHNER