• UNTERNEHMEN
  • PRODUKTE
    • 3K PLUS®
    • BatchPLUS®
    • 3K FLOW
    • SONDERANLAGEN
    • FAQ
  • ÜBER UNS
    • GESCHÄFTSFÜHRER
    • VERTRIEB
    • PRODUKTION
    • AQUATO®
    • OZ
    • RB
    • OETJENGERDES
    • KARRIERE
  • TERMINE
    • SEMINARE
  • DOWNLOADS
    • ANLEITUNGEN
    • PROSPEKTE
    • KATALOGE
    • ZULASSUNGEN
    • VORDRUCKE
  • KONTAKT

Logo DEUTSCHE DEWATEC GMBH
VERFAHREN
RÜSTSATZ
KOMPLETTANLAGE
STEUERUNG
EINBAUBILDER
DOWNLOADS
DEWATEC BATCH PLUS

So funktioniert das SBR Verfahren

Eine Kammer übernimmt die mechanische Vorklärung. Danach wird das Abwasser in den biologischen Klärbereich transportiert.1
Während dieses Vorgangs und auch noch einige Zeit danach wird der biologische Klärbereich belüftet. Das heißt, Sauerstoff wird gezielt zugesetzt. Dadurch „belebt“ sich der Schlamm und die Mikroorganismen verrichten ihr reinigendes Werk.

Nach der Belüftung folgt eine Ruhepause. Dabei trennt sich das klare Wasser vom Belebtschlamm. Nun wird zuerst eine genau definierte Menge des gereinigten Abwassers abgeleitet.3

Dann wird der überschüssige Teil des Belebtschlamms in die erste Kammer zurückbefördert.2
Der biologische Klärbereich kann nun erneut beschickt werden.
© 2013-2023 DEUTSCHE DEWATEC GmbH - Tel.: +49 (0) 5221 10 219-0     Datenschutzerklärung
| Impressum RECHNER